Bausteine der körperorientierten Begleitung

  • Somatic Experiencing (Peter Levine)
  • Sensumotorische Begleitung (nach Pat Ogden)

Skills Training

  • Handlungsbezogene (behaviorale) Skills („Was kann ich tun?“)
  • Gedankenbezogene (kognitive) Skills („Wie kann ich meine Gedanken ändern?“)
  • Sinnesbezogene (sensorische) Skills („Welcher Sinnesreiz hilft?“ – sehen, riechen, hören, schmecken, fühlen)
  • Körperbezogene (physiologische) Skills („Wie kann ich mich bewegen, statt erstarrt zu verharren?“)
  • Sensomotorische Skills (Koordination und gezielte Bewegungen)
  • Interaktionsfertigkeiten zwischen zwei Personen
  • Skills zur Krisenbewältigung (Stresstoleranz)
  • Skills zum Umgang mit Gefühlen (Angst, Scham etc.)
  • Zwischenmenschliche Fertigkeiten
  • Selbstwert

Körperorientierte Übungen, Körperschulung

  • Achtsamkeitsübungen, Grounding (Erdung)